Haus des Pförtners (Heute ein Touristeninformationszentrum)

Haus des Pförtners.

Heute ein Touristeninformationszentrum, ein Treffpunkt für Führungen, war eines der ersten Gebäude nach den Plänen von Leonard Dorst von Schatzberg, Schultze und dem Hofmaler Rimondini, gegründet nach dem tausendachthundertvierundvierzigsten Jahr von Herzogin Dorota Talleyrand - Périgord von Żagań, nach dem Abriss der Reste der Stadtmauern, die zum Palast führten. Unter der Herrschaft von Louis Napoleon, dem Sohn der Herzogin Dorota, wurde das Gebäude erheblich erweitert. Früher befand sich in der Nähe eines der drei Tore von Żagań - das Bożnowska-Tor, das zusammen mit den Mauern und dem Stadtgraben Teil des mittelalterlichen Verteidigungssystems der Stadt war.