Familienzimmer, Deutsche Bibliothek, früher Thronsaal

Ein Raum in der nordwestlichen Ecke, der einzige Raum im Palast, von dem aus zwei Enfiladen sichtbar sind. Das Innere war dem letzten Herzog von Kurland und Semgallen, Peter Biron, gewidmet, der im siebzehnhundertachtundsiebzigsten Jahr die Herrschaft der Familie im Herzogtum Żagań begann.

Die drei Porträts in diesem Raum sind:

• Peter Biron – Herzog von Kurland;
• Herzogin Anna Dorothea von Medem – seine dritte Frau;
• Aleksander Benedykt Batowski – polnischer Diplomat.

Ihre Anwesenheit hier ist kein Zufall.
Von Dorota, Fürstin Dino, wurde oft gesagt: „Fräulein Batowski“. Es wird vermutet, dass sie das Kind des polnischen Diplomaten war, mit dem die um siebenunddreißig Jahre jüngere Frau von Peter Biron eine langjährige Affäre hatte.

Herzogin Anna Dorothea von Medem war unter anderem am polnischen Königshof von Stanislaus August zu Gast, wo ihre Schönheit und ihr Charakter, wie auch in der gesamten Warschauer Gesellschaft, großen Eindruck hinterließen.

Eine Besonderheit ist, dass während ihres Besuchs im siebzehnhundertneunzigsten Jahr zwei Porträts der Herzogin mit einem reliefierten Medaillon entstanden, das ein Profilbild des Königs von Marcello Bacciarelli zeigt. Eines davon befindet sich im Königlichen Bad in Warschau, das andere ist Teil der Sammlung der Raczyński-Stiftung im Nationalmuseum in Posen.